Sudoku #30
Allerdings, wenn man dem Standard-Link folgt, scheint dann folgendes Rätsel auf:
Komisch, komisch, eine harte Nuss.
Komisch, komisch, eine harte Nuss.
Momentan habe ich übrigens eine Phase, wo die Vergangenheit (meine Jugend) sich mir in Form von verflossenen Freunden zeigt. Letztes Wochenende haben ein alter Freund, seine Frau und ich nach langen Hin und Her bez. Termin uns bei einem Heurigen getroffen. Wie vielleicht schon aus früheren Texten zu entnehmen, bin ich nicht gerade sehr vermögend, habe keinen Harem an Supermodels und in der Garage stehen weder toll hergerichtete Oldtimer noch brandneue Ferraris. Ich hab nicht mal eine Garage. Das Spannende, wenn ich besagten Freund treffe, ist, daß er aus einer Ärztedynastie kommt, mit Haus am Attersee und überhaupt - existenzielle Probleme sind Ihm fremd. Eine andere Welt (das Gegenteil zu meiner), in die ich für ca. 3 bis 4 Jahren - damals - eingezogen bin. Bei dem letzten Treffen ist auch wieder dasselbe angenehme Feeling entstanden, welches damals vorhergeherrscht hat, in etwa "uns kann nichts passieren".
Also ein bissl eine Zeitreise und letzten Samstag nutzten ich und meine Frau eine Einladung zu einem Fest mit Leuten, die ich regelmässig in meiner Jugend getroffen habe. Sogar ein Foto tauchte von irgendeiner Sylvesterfeier auf, auf dem ich mich befand (sehr jung) und auf das ich mich überhaupt nicht mehr erinnern konnte - dunkelste Vorzeit.
Hatte ein bissl was wie ein 20-jähriges Maturatreffen an sich und abgerundet wurde das mit Musik von DJ`s, die vorwiegend Steinzeitmusik spielten wie Locomotive Breathe, Led Zeppelin und sogar Supermax. Sowas hat ja immer etwas klein wenig Trauriges an sich, aber da muss man durch und irgendwie war es ja auch wieder toll, die alten Zeiten wiederaufleben zu lassen. Wie heisst es so schön ? Let the good times roll .

Also wiederum mal ein Sauna-Konzert. Nett von David Thomas, wie er dem Keyboarder mit dem Handtuch Luft zufächelte. Wie er das Konzert überstand, war mir allerdings ein Rätsel. Bei ca. 70 Grad Celsius auf der Bühne, die er anscheinend mit dem Flachmann bekämpfte (was bei mir eher einen gegenteiligen Effekt hätte), schwitzte er zwar ebenso vor sich hin, er schaffte es aber trotzdem, eine gute Performance auf die Bühne zu stellen.
Lustig auch, wie er beim Zugabenblock den jungen Schlagzeuger fragte, der schon in die Garderobe wollte, was er da draussen beim Bühnenrand mache und Ihn somit zum Schlagzeug zurückbeorderte um eine weitere Zugabe zu spielen. Ein Konditionswunder schlechthin, der liebe David Thomas. Und das Stück über Punks in der Midlifecrisis - haha.
Gegen Ende kamen die alten Sachen (auch der Modern Dance und ein Stück von den Dead Boys), da war die Stimmung schon fast überbordend.
Ich selbst überstand das Konzert erstaunlicherweise recht gut, zwar ebenso verschwitzt, aber keine Kreislaufschwächen oder sonstige Ausfälle, die mich zwangen, auf den Boden der Szene Wien zu legen.
Mir fiel aufgrund der Hitze ein legendäres Konzert von Status Quo in der Kurhalle Oberlaa ein. Muss vor Jahrzehnten irgendwann in einem heissen Juli gewesen sein. Auf der Bühne waren grosse Ventilatoren, die die Haare der Gitarristen föhnten - während der Pause wurden die Tore geöffnet und ich glaube gegen Ende stand fast das ganze Publikum auf den Stühlen, die dann doch zu Bruche gingen.
Das war dann das letzte Rockkonzert in der Kurhalle für lange, lange Zeit.