Dienstag, 15. Juni 2010

Das 7. Haus (und Angelika Merkel)

Die Bedeutung davon ist einerseits recht klar, auf der anderen Seite beinhaltet es aber doch ein unerschöpfliches Potential für persönliches Wachstum.
Zumeist wird es mit Partnerschaften aller Art, also Geschäftsbeziehungen, die Ehe und ähnliche Beziehungen - aber auch mit Feindschaften in Verbindung gebracht.
Es handelt sich also dabei mehr um intensiveren Gefühlsaustausch, so dass es nicht verwunderlich ist, dass hier Feindschaften einen höheren Stellenwert einnehmen.
In diesen Zusammenhang las ich zuletzt einen interessanten Artikel, der folgenden Ratschlag beinhaltete:
A good rule of thumb is that any individual who provokes us into a strong emotional response, who affects us, has unwittingly invited a shadow dance with our 7th house. Keep your wits. Hold your complaints at arm’s length and study them. Let them send you on a scavenger hunt for those very qualities inside yourself. Of course this spoils the fun of righteous indignation. But it’s worth the effort.
Witzig finde ich den Ausdruck, kühlen Kopf zu bewahren und das Gegenüber auf Armlänge zu halten - und bizarr, denn bei mir und vielen anderen Menschen geht es ja um emotionalen Austausch.
Aber vielleicht ist das ja nur eine der vielen Fallen (wie Sex, persönl. Anteilnahme oder Herstellen von herkunftsfamilienähnlichen Strukturen).

Eine andere interessante Geschichte bezieht sich auf Deklinationen. Ist für mich neu, ist aber anscheinend eine alte, anerkannte Technik. Zumeist bin ich ja eher skeptisch, wenn mit den traditionellen neun Planeten kein Auskommen gefunden wird und alle möglichen Asteroiden in eine Horoskopinterpretation miteinbezogen werden.
Ich bin darauf gestoßen, um zu sehen, ob bei der Zarin Katharina der Großen, der ja eine unbändige Libido nachgesagt wird, ein rückläufiger Mars im Horoskop vorhanden ist. Lt. Jeff Green wäre das ja ein Hinweis darauf ...
Ich bin dann auf einen Horoskopvergleich zwischen Katharina der Großen und Angelika Merkel gestoßen, wo sehr merkwürdige Parallelen vorhanden sind (im Horoskop und den jeweiligen Biographien) und die These vertreten wird, Angelika Merkel könnte eine Reinkarnation der alten Zarin sein.
Vielleicht beschäftige ich mich demnächst also mehr mit diesen Deklinationen ...
Übrigens, die Zarin hatte keinen rückläufigen Mars, dieses Privileg hat Angelika Merkel ;-)

Mittwoch, 9. Juni 2010

Das erste Mal

in diesem Jahr das Rad als Transportmittel für den Weg zur Arbeit verwendet.
Nachdem die Regenzeit endlich vorüber scheint und es Temperaturen um die 30 Grad hat, reaktivierte ich diese alte Gewohnheit und ja, es macht Spaß, Music rules (per ipod) - der Tag fängt gut an !
Sorgen und negative Gedanken können zurück gelassen werden, die grüne Tara tanzt.
Das bringt soviel Power, dass ich heute ziemlich gelassen eine Geburtstagsrede für einen Kollegen hielt und scheinbar auch die richtigen Worte gefunden habe.

Stufe 2:
Wenn das Wetter anhält und die Neue Donau nach all den Überschwemmungen wieder zum Baden freigegeben wird, wird das Badezeugs in den Rucksack eingepackt.
Damit steht einem Sprung ins Wasser auf dem Radweg von der Arbeit nach Hause nichts mehr im Wege.

Mittwoch, 2. Juni 2010

Ein Abend im Bridgeclub

Gut möglich, dass ich bald eine Bridge-Rubrik eröffne werde und Kartenverteilungen und Turnierergebnisse veröffentlichen werde.
Jedenfalls habe ich schon vor längerer Zeit meine Bridge-Leidenschaft reaktiviert, vor allem, um meinen Kopf mit neuen Inhalten und alten Gewohnheiten zu füllen.
Es handelt sich dabei eigentlich um einen Fortgeschrittenen-Kurs mit "Profis", die eher unbedarften Spielern wie mich auf Fehler und Strategien hinweisen.
Ein Lehrer (junger kettenrauchender Mann) fiel mir schon immer durch sein nervöses Auftreten auf, was schon fast ein bisschen exzentrisch wirkt.
Der Kurs schmolz von einigen Anfängern und Fortgeschrittenen zu einem 4er-Tisch zusammen, wobei zuletzt nur mehr ein Anfänger dabei war.
Gerade dieser Anfänger bekam letzten Abend einen Depro-Anfall und brach in Tränen aus. Ich nehme an, nicht wegen des Bridge-Spiels, sondern aus emotionalen Gründen.
Spiegelt ja auch gut meine Situation wieder und im Sinne von C.G. Jungs Synchronizität erfahre ich momentan solche Situationen häufiger.
So auch, wie ich unlängst im Nachtbus nach Hause fuhr:
Ein Geschwisterpaar - eine ca. 18-jährige Schwester mit Ihrem ca. 15-jährigen Bruder, die Freitag Nachts nach Hause fuhren.
Dem Bruder ging es nicht seht gut. Gerade, wie er auf den Boden des Nachtbusses kotzte, empfing das Mädchen eine SMS, worauf sie fürchterlich in Tränen ausbrach.
So sehr, dass eine ältere Frau Ihr ein Taschentuch anbot.
Ich unschlüssig, was ich in so einer Situation machen sollte, bot Ihr schlußendlich eine Zigarette an. Sie lehnte ab, wohl auch, weil im Nachtautobus das Rauchen verboten ist.
Bei dem Bridgespieler war ich mehr verlegen - vielleicht, weil er auch männlich mehr still in sich hinein schluchzte ...
Mögen bessere Zeiten kommen !

Samstag, 29. Mai 2010

#2

Die Zwei - Zahl der Dualität:
Ich habe zwei Geldbörsen (mit denen ich nicht wirklich klarkomme), damit zusammenhängend zwei Maestro-Karten und zwei Handys (mit dehnen meine Umwelt nicht klar kommt).
Die Handy-Dualität wird irgendwann auslaufen, die zwei Konten werden noch brauchen. Trotzdem ist es ein ziemlicher Quantensprung, nicht mehr nur auf eins, sondern auf zwei fixiert zu sein. (Ich vergesse immer das andere). Vielleicht auch der wirksamste Schutz gegen Alzheimer ....
Möglicherweise ist das der biologische Vorteil von Frauen, sozusagen "multitasking" fähig zu sein ...
Habe allerdings vor kurzem unsere Sekretärin damit geärgert, viele Sachen gleichzeitig machen zu können, aber niemals eines ganz richtig - hehe.
Okay - wir haben alle unsere Schwächen ...
War heute am Grab von W.A. Mozart, der jämmerliche Spieler, alles versoffen und verspielt ...

Sonntag, 23. Mai 2010

Your Heart is a prism

von Imaginary Company:

und ziemlich abgefahren von USA is a monster:

war mir bisher nicht bekannt, klingt aber wie schräges 80er-Zeugs:

Und Black Moth Super Rainbow könnte "mein Ding" werden, erinnert stark an die deutsche 70er-Jahre Elektronik:

A q u a r i u m

im Fluss des Lebens

Wien ?

Mondphasen

CURRENT MOON

Power to the people

B000EF7Z7W-03-MZZZZZZZ

RSS Box

Twenty One Pilots and Alec Benjamin Release Music for Instant...
There really isn't such a thing as quarantine...
Arjan Timmermans - 11. Apr, 06:37
Listen Up: Shawn Wasabi "Animal Crossing" (featuring Sophia Black)
Shawn Wasabi makes music that's pure fun. ...
Arjan Timmermans - 10. Apr, 06:51
Hot New Talent Alert: Joshua Bassett "Common Sense"
Joshua Bassett delivers all the feels with his impressive...
Arjan Timmermans - 5. Apr, 02:42
Listen Up: BTS "Euphoria" (The Timeless Power Bop That Keeps...
While on the topic of songs that I've been loving,...
Arjan Timmermans - 5. Apr, 02:16
Listen Up: Maxine "Help Myself"
There's very little I know about Maxine except that...
Arjan Timmermans - 30. Mär, 20:56
Listen Up: Carlie Hanson "Daze Inn"
Every song Carlie Hanson has put out since her debut...
Arjan Timmermans - 27. Mär, 07:25

MP3`s ?

the Earth


Arbeit
Astro
daily soup
die Zeit
Fussball
Happy Family
Katzen
La Musica
last living souls
Laufen
Politics
Pop und Trash
Wandern Klettern
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren