Mittwoch, 5. Januar 2011

Traum #1

Normalerweise erinnere ich mich an keine Träume, doch irgendwie ist mir folgendes in mein Bewusstsein gedrungen:
Arbeitswelt: ich agiere mit einer Kollegin von mir, zu der ich ein eher ambivalentes Verhältnis habe. Sie ist eine zierliche, kleine Person, wiegt nach ihren Angaben 40 kg, ist ein "Arbeitstier". Sie arbeitet am liebsten alleine bis spät in die Nacht. Ihr Büro ist sowas ähnliches wie Ihr Zuhause und die Kollegen/innen kommen einem Familienersatz nahe. Sie gehört zu den vielen Pluto-Menschen, mit denen ich derzeit zu tun habe und die für mich eine Art Prüfung in meiner Durchsetzungsfähigkeit darstellen. Ich muss bei Ihr schauen, auf meine Grenzen zu achten und nein zu sagen. Gemeinsam teilen wir eine gewisse Liebe zu Musik.

Soweit das Umfeld: eines Büroalltags sagte sie zu mir, sie habe sich beim Fahrradfahren verletzt, sie habe sich mit Ihrem Zeigefinger im Lenker verheddert und müsse dies wohl behandeln lassen. Ich registrierte dies und dachte mir nicht allzuviel dabei, wahrscheinlich ein normaler Fahrradunfall ...

Nach einigen Tagen zeigte sie mir Ihre Hand und sagte lächelnd: schau was mir passiert ist - ich sah eine Hand ohne Zeigefinger. Wurde anscheinend amputiert.
Ihr schien das überhaupt nichts auszumachen, im Gegenteil ... ?

Cheers

Dienstag, 4. Januar 2011

Niedergang der Kulturen

Wie vielleicht schon aufgefallen ist, habe ich eine (leicht ?) anglophile Seite, die ich in irgendeiner Form auslebe. Nicht unbedingt auf der Modeschiene, aber dafür seit meinem 16. Lebensjahr, als ich mal 4 Wochen auf der Isle of Wight verbrachte und die in den 80ern mit einigen London-Besuchen (das damalige Mekka) gipfelten.
Was kann mit der Insel in Verbindung gebracht werden ?
  • einen Hang zur Schrulligkeit, aufgrund dessen Exzentriker und Aussenseiter - wie z.B. Ivor Cutler, der mit diesen merkwürdigen Plusfours herumläuft - nicht nur akzeptiert, sondern schon fast liebevoll behandelt werden
  • der Hang zu Spuk, Mystery und Okkultismus
  • ein gewisser Höflichkeitssstandard, mit der die Leute auf der Insel miteinander umgehen - so gibt es weniger öffentliche Wutausbrüche, dafür aber ein genaues Ordnungsregulativ, so dass schwächere bzw. benachteiligte Personen genauso behandelt werden, wie mmmhh höhergestellte (Fairness)...
  • englische Humor - siehe Monty Python
  • die stiff upper lip - die Fähigkeit allen Widrigkeiten zum Trotz Haltung zu bewahren
Nur aus England konnten die Beatles, Agatha Christie und Alaister Crowley kommen ...

Nun kam allerdings zuletzt - bei einem Besuch bei Schwager und Schwester - mein Englandbild ziemlich ins Wanken. Um genauer zu sein: in Wirklichkeit wusste ich es eh schon !
Mein richtig anglophiler Nachbar meint, dass die BBC aufgrund der verwendeten Sprache in den letzten Jahren ziemlich verlotterte (*räusper* - wie ist da wohl der Vergleich zum ORF ?)
Berichte über die Wochenend-Komabesäufnisse der englischen Jugend gibt es ja schon länger und die englischen Touristen bzw. Hooligans sind weltweit gefürchtet ...
Ja und mein Schwager meinte zuletzt, es gibt Torrent-Channels, da werden keine englischen Filme hochgeladen (und können somit nicht runtergeladen werden), da jedes zweite verwendete Wort Fuck sei.
Wie zur Bestätigung sah ich noch am selben Abend einen Film von Guy Ritchie, wo in der deutschen Synchronisation jedes zweite Wort verschissen war.
Und der Humor von Mighty Boosh kann auch für mich gewöhnungsbedürftig bzw. zu deftig sein.
Vielleicht habe ich in der Liste oben alte, aber lebensfremde Englandklischees vewendet - aber warum soll es auf der Insel anders sein als woanders, wie z.B. in Italien (die italophilen werden es sicher bestätigen) oder in äähh - Österreich ?

Samstag, 1. Januar 2011

rübergerutscht

nichts passiert (im wörtlichen Sinn), keine Unfälle, keine Alkoholleichen getroffen, kein Krach !
Höhepunkt war, dass ich im "Pub in der Nähe" mit meiner Nachbarschaft anstossen wollte: ich machte mich um ca. 23.15 auf den Weg, um dann zu erkennen, dass es geschlossen hat !
Ha, war wahrscheinlich auch besser so, denn die Vorstellung davon ist ja nicht unbedingt die beste ...
So feierte ich den Jahreswechsel mit meinem Roommate, was dann letztendlich doch ganz angenehm war ...
Vorher machte ich das, wofür der letzte Tag des Jahres prädestiniert ist: einen Jahresrückblick !
2010 hat nicht gut begonnen und endete auch nicht besonders. Dazwischen lernte ich die Beatles kennen, die sich mittlerweile aufgelöst haben und somit das Jahr nicht überlebten.

Nur eines ist seltsam:
Ich lernte Ringo Starr zwar schon im Frühjahr kennen, unsere Liason begann aber erst im Sommer zu der Zeit, als ich die Beautiful Freak von den Eels dauernd hörte.
Und sie endete (mehr oder weniger) Mitte September, als die Eels die Arena besuchten ...
Ich kann mich auch erinnern, dass John Lennon mal zu Paul McCartney murmelte, dass Ringo zwar nett, aber ein Freak sei ...
Kurz und gut: die Beschreibung Beautiful Freak für Ringo dürfte nicht ganz abwegig sein.
Und: Obwohl alles nicht ganz ehrlich bzw. seltsam verlief, habe ich sie komischerweise in guter Erinnerung ...

Konklusio: vielleicht sollte ich das nächste Mal besser auf meine Ohrwürmer aufpassen ;-)

P.S. durch das googlen nach den Eels bin ich auf Mighty Boosh der BBC gestossen - schöne Sache und ist noch nicht auf den Kontinent vorgedrungen, aber es gibt ja das Netz ...

Freitag, 31. Dezember 2010

2011

da bin ich auf der Suche nach einem schönen Reim - a`la 1983 - Africa must be free von Hugh Mundell. Ironie des Ganzen: 1983 wurde er ermordet, mmmh - das wollte er wahrscheinlich auch nicht unbedingt ...
Das erste, was mir einfiel:

2011 - oh Gott helf !

Klingt ein bissl negativ, deswegen:

2011 - wird das Jahr, wo wird regieren Arwen, der Elf !

(wobei der Herr der Ringe-Wahnsinn ja schon beendet ist)
Hiermit wird 2011 zum Elfen-Jahr ausgerufen !

Ahja - Allen ein glückliches, neues Jahr !
Dazu gibt es Plush (als Motto für das neue Jahr) ...

Dienstag, 28. Dezember 2010

Nostalgia ?

Ich weiss auch nicht wieso, warum ich diese alte Roxy-Music-Cd vorgekramt habe. Ursprünglich wurde sie mir in Vinyl von meiner Schwester zu Weihnachten irgendwann in den 70ern - und da war ich noch ein Kind und hörte am liebsten Deep Purple) geschenkt ...
Beginn der Glamrock-Phase! Erstaunlicherweise ist die CD heute noch absolut hörbar und beweist Dank Enos Einflüssen eine gewisse Zeitlosigkeit. Sie gehört auch irgendwie zu meinen liebsten CDs - neben For Your Pleasure, da gab es schon mal einen Eintrag !

51KOjlBfzzL-_SS400_

Vielleicht ist es auch dieser Hang zum Drama, den die frühen Roxy Music ausgiebig zelebrierten. Natürlich in Paarung mit banalen Texten, so dass entweder Enttäuschung über den Inhalt folgt oder es wird entweder als Verarschung oder als Witz über die menschliche Rasse betrachtet - siehe die Liebe zu einer Sexpuppe in in every dream home a heartache.
Nachdem derzeit also die erste Roxy Music-Cd auf Heavy Rotation läuft, gibt es folgendes Stück, welches derzeit nicht aus meinen Gehörgängen zu bekommen ist:

A q u a r i u m

im Fluss des Lebens

Wien ?

Mondphasen

CURRENT MOON

Power to the people

fuesse

RSS Box

Addison Rae's "Diet Pepsi": The Unexpected Anthem of Young Love...
Addison Rae's "Diet Pepsi" is the sleeper...
Arjan Timmermans - 25. Dez, 04:19
Katie Gavin Delivers A Nostalgic 90s Throwback That Soothes the...
Katie Gavin’s “Aftertaste” evokes a warm, nostalgic...
Arjan Timmermans - 29. Nov, 06:43
Unleashing the Beast: Kim Petras' Pop Revolution
The much-anticipated release of Kim Petras' major...
Arjan Timmermans - 25. Jun, 03:10
Bebe Rexha' 'Bebe': A Pop Album to Cherish
As we surpass the halfway mark of the year, it's...
Arjan Timmermans - 20. Jun, 16:04
Twenty One Pilots and Alec Benjamin Release Music for Instant...
There really isn't such a thing as quarantine...
Arjan Timmermans - 11. Apr, 06:37
Listen Up: Shawn Wasabi "Animal Crossing" (featuring Sophia Black)
Shawn Wasabi makes music that's pure fun. ...
Arjan Timmermans - 10. Apr, 06:51

MP3`s ?

the Earth


Arbeit
Astro
daily soup
die Zeit
Fussball
Happy Family
Katzen
La Musica
last living souls
Laufen
Politics
Pop und Trash
Wandern Klettern
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren