Samstag, 31. Dezember 2005

...

Abschliessend zu diesem Jahr ein Bloggertip für Freunde von Musik wie The National und ähnlichem Zeugs. Ein Kollege von mir mit dem schönen Namen Aquarium Drunkard hat ein schönes Foto von den Amis und auch ein paar Downloads.
Was gebe ich Euch für das nächste Jahr mit ausser fromme Wünsche zum Gelingen jeglicher Pläne ?
Vielleicht das Zitat BORN TO DIE, den ich möglicherweise tausendmal unter die Menschen werfen werde - Bedenkt: das Leben ist kurz !

Freitag, 30. Dezember 2005

Schneechaos

Ich weiss ja nicht, wie es Euch geht. Aber ich fühl mich wieder wie ein Kind, wenn es so richtig schneit.
Nicht, dass ich Schneemänner bauen würde oder fremden Frauen einen Schneeball an den Kopf werfen würde - aber die Atmosphäre und die Farbe: das hat schon was.
Was mich am meisten freut: all die Hektiker und Businessmenschen müssen langsamer treten. Nichts geht mehr prompt - mit Verzögerungen ist zu rechnen.
Schneefall ist der Sieg der Anarchie über die Ordnung.

Samstag, 24. Dezember 2005

...wie Weihnachten und Ostern zusammen

war der Auftritt von Alexander Hacke am 23. November im WUK. War für mich definitiv das Highlight des Jahres. Woran lag das ?
  • Überraschungseffekt - keiner wusste, was passieren wird - bis vielleicht auf verschwommene Industrial-Vorstellungen
  • wenig Leute im Auditorium - d.h. es war genug Platz da um sich im Rhytmus zu wiegen
  • Tourbeginn und Hacke war bestens gestimmt (verliebt ?)
  • guter Sound und die richtige Lautstärke
  • tolle Videos, die auf die Musik gut abgestimmt waren
  • das "Glamrockurgestein" Sugar Pie
  • am Bass ist alleine eine Attraktion
  • ja - und die Setliste (siehe unten) - ein schöner Spannungsbogen wurde geknüpft mit dem Höhepunkt "Jenseits von Eden" und "Sad Dark Eyes" - das ergab eine Mischung aus Emotion, Humor und Brachialität
Zuguterletzt habe ich die Setliste recherchiert - auch Dank der Live-CD, die unmittelbar nach Konzertende verkauft worden ist und meinem Freund R.
Setlist Alexander Hacke – 23.11.2005 WUK – Sanctuary-Tour
· Sugar Pie (aus Sanctuary)
· Sister (aus Sanctuary)
· Love me Love my Dog (aus Sanctuary)
· I Hate You (Coverversion – The Monks)
· All American Happy Hour (aus Sanctuary)
· Ghostrider (Coverversion – Suicide)
· Morituri te Salutatent / Burn Baby Burn (Coverversion – Chicago Trailerhitch)
· Sonntag (aus Sanctuary)
· Jenseits von Eden (Coverversion – Ton Steine Scherben)
· Sad Dark Eyes (Coverversion – The Loved Ones)
· Sanctuary (aus Sanctuary)

Zugaben - auf Live-CD nicht enthalten:
· ? (Coverversion - Ramones)
· Brush/Throat (aus Sanctuary)
· Mongoloid (Coverversion - Devo)

Yep

ist so weit! Schöne Weihnachten allseits. Mochts kan Streit - is eh wuarscht.

Donnerstag, 22. Dezember 2005

Countdown

nur mehr wenige Stunden, dann hoffe ich, ist die kommerziellste Zeit des Jahres vorbei.

Ich bin heute dermassen hinüber (erholungsbedürftig), dass ich mich bis zur Stunde X hinlegen könnte und dabei durchschlafe. (Na, vielleicht nicht ganz). Versäumen würd ich eh nicht viel - die allfälligen Vorweihnachtsfeiern habe ich schon hinter mich gebracht - es liegen nur mehr die Familienfeiern vor mir - die haben es aber auch in sich.
Dabei habe ich mich gar nicht so verausgabt, aber vielleicht liegt es einfach an der "dunklen" Jahreszeit - und jetzt wird es ja wieder heller - yippie.
Mehr Licht !

Sonntag, 18. Dezember 2005

der alte Bob

...ein Freund borgte mir no way home - die sogenannte Monographie über oder von Bob Dylan.
Gestern sah ich etwas davon und wisst Ihr, was mir dabei aufgefallen ist ? Klingt verrückt, aber die Aufnahmen, wo Bob Dylan in den 60-ern in England war, so 64 oder 65 - er also noch immer ziemlich jung - so rund um die 20 - da hat er doch eine Ähnlichkeit mit ...

mit, jawohl, ich muss es los werden: dieser Augenaufschlag, dieser Schmollmund, dieses leicht gelangweilte Gehabe ...
Bob Dylan ist der Sohn von Marlene Dietrich !
Naja, im Ernst, vielleicht hat der alte Bob sie einfach nur studiert und ihr Gehabe imitiert. Jeder weiss, dass es in den frühen 60-ern Pflicht war, obercool zu wirken. Da wäre Marlene natürlich ein gutes Vorbild. Und Bob war ja immer auch ein bissl was von einem Schauspieler.

So, jetzt werde ich mal eine Runde laufen gehen. Frischluft schnappen.

A q u a r i u m

im Fluss des Lebens

Wien ?

Mondphasen

CURRENT MOON

Power to the people

51KOjlBfzzL-_SS400_

RSS Box

John Wesley Coleman III :: True Love
John Wesley Coleman III Album: Kiss Apocalypse Label:...
rollogrady - 8. Nov, 17:53
Surgeons In Heat :: Falling In A Row
Surgeons In Heat Album: Bored Immortals (Buy) Label:...
rollogrady - 29. Aug, 04:38
Chemtrails :: Ghosts of My Dead Cats
Chemtrails Album: Calf of the Sacred Cow (Buy) Label:...
rollogrady - 3. Jun, 18:42
Susto :: Last Century
Susto Album: Ever Since I Lost My Mind (Buy) Label:...
rollogrady - 2. Jun, 23:23
RF Shannon :: Wild Rose Pass
RF Shannon Album: Rain On Dust (August) Label: Keeled...
rollogrady - 31. Mai, 03:47
Sleep Eaters :: Don’t Sell Your Soul
Sleep Eaters Album: Don’t Sell Your Soul Single...
rollogrady - 11. Mai, 03:14

MP3`s ?

the Earth


Arbeit
Astro
daily soup
die Zeit
Fussball
Happy Family
Katzen
La Musica
last living souls
Laufen
Politics
Pop und Trash
Wandern Klettern
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren