Donnerstag, 24. November 2005

Sugarpie

hat mir gestern ein Autogramm auf einen 100.000 Euro-Scheck gegeben. Nein, war nur Spass - er unterzeichnete die Alexander Hacke-CD, die ich mir zuvor im Foyer gekauft habe.
Sugarpie ist ein über 40-jähriger Transvestitenrocker, der früher mal bei den Cramps gespielt hat und der jetzt Alexander Hacke auf seiner Tour am Bass begleitet. Scheint mir ein herziger Mensch zu sein und Hacke widmet Ihm auf seiner CD auch ein Stück, welches Sugarpie heisst. Mit diesem Stück wurde auch die Show eröffnet und es ist ein sehr guter Opener für das, was später folgen sollte.
Ja, die Band und Alexander Hacke waren sensationell gut und war für mich sicher eins der Topereignisse in diesem Jahr.
Selbst meine Metal-Freundin L. war hingerissen, da mal auch ein bisschen Hardcore dabei war.
Überhaupt setzte sich das Konzert wie ein Puzzle aus verschiedenen Musikstilen zusammen. Es war ein bisschen Can, Cramps, Suicide sowieso, 60-er Jahre Todesblues und Devo dabei.
Das könnte man Hacke natürlich auch vorwerfen, aber es funktionierte recht gut - wahrscheinlich weil anstatt eines Schlagzeugers ein Percussionist am Werken war, der dem Treiben einen schönen rythmischen Untergrund verpasste. Empfehlenswert.

Mittwoch, 23. November 2005

Konzerte

War früher alle heiligen Zeiten ein Konzert von irgendeiner Supergruppe in der örtlichen Stadthalle, so hat sich das grundlegend geändert.
Mir fiel das da ja schon länger auf, zu Bewusstsein kam mir das aber wieder letzten Freitag, wo ich die zweifellos sehr guten Deus sah.
In der Arena finden ja nunmehr parallel in der kleinen und der grossen Halle Konzerte statt und in der U-Bahn laufen sich die Leute über den Weg, die in der Stadt alle möglichen Konzerte besucht haben.
An Auftrittsmöglichkeiten mangelt es in der Stadt GottSeiDank nunmehr nicht (allerdings sind dies meist eher kleine Lokale) - das führt aber dazu, dass ein regelrechter Finanz- und Freizeitstress über die Stadt herbricht, da man ja diese und jene Leute unbedingt auf der Bühne sehen will.
Noch dazu komprimiert sich das Ganze auf eine relativ kurze Zeitspanne, sagen wir den Monat November, und schon haben wir den Salat.

Ich selbst halte mich ja da eher zurück und komme so nur auf einen Gig pro Woche, aber ich kenne Leute, die sind fast schon jeden Abend auf der Piste und ich weiss nicht, ob das noch unter die Kategorie Genuss fällt.
Also letzte Woche Deus, wo ich glücklicherweise noch zu Karten gekommen bin -, in ein paar Stunden tritt Alexander Hacke auf, zu dem ich eingeladen wurde und nächste Woche treten die sagenhaften National auf, von denen Ally und Frl. Fuchs nur so schwärmen.
Und dann - dann dürfte ich mein Pensum erfüllt haben.

Freitag, 18. November 2005

was soll uns das sagen ?

okay, einen weiteren sinnlosen Quiz ausgefüllt - Dank sei Raducanu. Und was ist das Ergebnis ?


You Belong in 1969

1969

If you scored...

1950 - 1959: You're fun loving, romantic, and more than a little innocent. See you at the drive in!

1960 - 1969: You are a free spirit with a huge heart. Love, peace, and happiness rule - oh, and drugs too.

1970 - 1979: Bold and brash, you take life by the horns. Whether you're partying or protesting, you give it your all!

1980 - 1989: Wild, over the top, and just a little bit cheesy. You're colorful at night - and successful during the day.

1990 - 1999: With you anything goes! You're grunge one day, ghetto fabulous the next. It's all good!

Hat das irgendwas mit mir zu tun ?
Doch halt, das erste, was mir dazu einfällt, ist:

Well it's 1969 OK all across the USA
It's another year for me and you
Another year with nothing to do
Last year I was 21 I didn't have a lot of fun
And now I'm gonna be 22 I say oh my and a boo-hoo
It's 1969 OK all across the USA
It's enother year for me and you
Another year with nothing to do
Another year with nothing to do
It's 1969
1969 1969 1969 1969 baby
And it's 1969 bayyyyyyybee
Baby
Baby
Baby

Ja, das ist 1969 !

1969_1

Donnerstag, 17. November 2005

Stöckchen bekommen

Dank Ally habe ich ein Stöckchen zugeworfen bekommen - da ich sowieso nichts besseres zu tun habe, nehme ich das Stöckchen auf und befolge die Regeln, die folgendermassen lauten:

Das erforderte ziemlich genaue Recherchearbeit: war mir nicht sicher, ob die Überschrift schon als Satz zählt oder nicht (wurde nicht gewertet) - jedenfalls - habe ich mich natürlich verzählt - nachträglich war ich darüber aber doch sehr froh.
Denn mein 23. Beitrag beinhaltet einen Text von Sven Regener und zwar von das alles kommt mit.
Als Satz wurde immer eine Strophe gewertet, d.h. der fünfte Satz ist die vierte Strophe:

Die Hoffnungen, die du verloren hast,
der Zorn, der nie richtig verraucht
und die verschusselten Träume, von denen am Morgen nichts bleibt,
das alles kommt mit, das brauchen wir auch.

Ich werfe das Stöckchen einfach weiter (mal schauen, ob es ankommt) an:

Fr. Araxe
Fr. Dori
Vienna-Beads
Fr. Ranunkel
V

die Zeiten ändern sich nicht

Hin und wieder komme ich in die Gegend, wo ich aufgewachsen bin und die gar nicht so weit von meiner jetzigen Wohnung liegt. Meine liebes Schwesterherz wohnt jetzt dort und es kann vorkommen, dass ich mich dann manchmal in die Zeit meiner Kindheit zurückversetzt fühle.
Bei meinem letzten Besuch fielen mir folgende Aushänge auf, die auch zu meinen Kindheitszeiten aktuell waren.

gruenfl

Irgendwie noch schlimmer finde ich:

Daraus schliesse ich: es hat sich nichts geändert (zumindest in der Wohnhausverwaltung)

Sonntag, 13. November 2005

Geburtstag !!!

Eine gemeinsame Freundin von mir und meiner Frau feierte ihren 40. Geburtstag im grossen Stil. Sie konnte Räumlichkeiten eines Eltern-Kind-Zentrums dafür benutzen und lud zu diesen Anlass auch extra einen Tanzexperten plus seine Freundin ein, der uns (die Gäste) in verschiedene Volkstänze unterwies.
Damit gewinnt einfach jede Party an Action und kann das nur weiterempfehlen. Es war einfach ein grosser Spass und zeigte, dass in jedem Menschen ein Funke an Bewegungstalent, Rythmusgefühl und Freude an gemeinsamen Figuren existiert.
Lustig fand ich auch, als M. versuchte, meine Glückwunschkarte zu entziffern. Anscheinen war meine Handschrift so unleserlich - es wurden M. allerlei Hilfestellungen diesbez. geleistet. Jemand hielt die Karte ca. 1m weg, um das Ganze leichter leserliche zu machen - andere boten M. ihre Brillen an.
Herrlich - ich kann mir schon ein Geburtstagsfest in dreissig Jahren vorstellen, wo Rollstühle, Krücken und Stützstrümpfe hergeliehen werden.

A q u a r i u m

im Fluss des Lebens

Wien ?

Mondphasen

CURRENT MOON

Power to the people

B000EF7Z7W-03-MZZZZZZZ

RSS Box

John Wesley Coleman III :: True Love
John Wesley Coleman III Album: Kiss Apocalypse Label:...
rollogrady - 8. Nov, 17:53
Surgeons In Heat :: Falling In A Row
Surgeons In Heat Album: Bored Immortals (Buy) Label:...
rollogrady - 29. Aug, 04:38
Chemtrails :: Ghosts of My Dead Cats
Chemtrails Album: Calf of the Sacred Cow (Buy) Label:...
rollogrady - 3. Jun, 18:42
Susto :: Last Century
Susto Album: Ever Since I Lost My Mind (Buy) Label:...
rollogrady - 2. Jun, 23:23
RF Shannon :: Wild Rose Pass
RF Shannon Album: Rain On Dust (August) Label: Keeled...
rollogrady - 31. Mai, 03:47
Sleep Eaters :: Don’t Sell Your Soul
Sleep Eaters Album: Don’t Sell Your Soul Single...
rollogrady - 11. Mai, 03:14

MP3`s ?

the Earth


Arbeit
Astro
daily soup
die Zeit
Fussball
Happy Family
Katzen
La Musica
last living souls
Laufen
Politics
Pop und Trash
Wandern Klettern
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren