daily soup

Mittwoch, 25. Oktober 2006

Snake Pit

Eine Schauspielerin, die mir neben O. De Havilland im Gedächtnis haften geblieben ist, war nur in einer Nebenrolle zu sehen, nämlich Helen Craig als "Schwester Davis".
Von Ihrem Aussehen und Ihrer Aufmachung her muss sie wohl als Vorbild für die heutige Gothic- und verwandten Szenen herhalten (mmh, wenn sie das gewusst hätte).
Auch in dem Film war sie in einer sinistren Rolle zu sehen.
Wäre vorstellbar gewesen, dass in bedrohlichen Szenen plötzlich zwei spitze Pfeile aus ihrer Brust rausragen, um damit Victoria Cunningham zum Schweigen zu bringen - nachdem sie hinter Ihr Geheimnis gekommen ist, dass sie in Dr. Kik verliebt ist. (War sowas ähnliches nicht schon in einem Film ?).

die 7 Zwetschken

beieinander zu haben, fällt mir momentan nicht so leicht.
Denke mir, das ist nur eine Phase, die wieder vorübergeht.

Momentan muss ich echt aufpassen, dass ich keine Sachen verliere, Termine richtig einordne und Rechnungen rechtzeitig bezahle. Bis jetzt habe ich das Ganze ohne grössere Verluste überstanden (sieht man von verlorenen Zigarettenpackungen, nicht eingelösten Kinokarten und Mahngebühren ab).
Dafür klappen Dinge haargenau, wo man vorher nicht so weiss, wie es ausgeht. Naja, ich bin es ja gewohnt, im Chaos zu leben.

Beispiel ? Besorgte mir zum Beginn der Viennale Kinokarten für zwei Vorstellungen, wobei die zweite Vorstellung gegen Ende des Festivals war. Irgendwie dachte ich, diese Vorstellung wäre letzten Montag. Was passiert ? Im Foyer des wunderschönen Gartenbaukinos traf ich meine Gefährtin und stellte dann nach einem Blick auf die Karten fest, dass der Film erst am Dienstag wäre.
Das Ende der Geschichte ist, dass ein Paar, dass ebenfalls im Foyer anwesend war, uns Ihre zwei Karten für die Montagvorstellung verkauften. Für einen Film, der so nicht geplant war, der aber durchaus unseren Geschmack traf: Hollywood der 40-er Jahre, schwarz-weiss und im Original - Snake Pit mit Olivia De Havilland.

Eigentlich war ja Lola geplant, aber zu dieser Aufführungszeit "ging es einfach nicht".
Ich bin froh, dass es so ein Filmfestival gibt. Es werden zumeist doch auch Klassiker aus der Filmgeschichte aufgeführt, die im Fernsehen nicht ausgestrahlt werden und in der Standardvideothek auch nicht angeboten werden.

Und ob es sich nur um eine Verwirrphase handelt, weiss ich auch nicht so genau. Schliesslich ist mir sowas ähnliches auch schon mal auf einem Flughafen passiert, wo ich am Kartenschalter entdeckte, dass der Flug erst am nächsten Tag sein wird.

Es ist nicht leicht, ein bisschen zerstreut zu sein.

Samstag, 3. Juni 2006

Parken und Zahlen

Läuft es unrund, kommt Pech (oder wie immer man es nennen möge) dazu.
Jedenfalls ist es symptomatisch: Ich bekomme monatelang, wenn nicht sogar jahrelang keine Strafzettel wg. Falschparkens, Schnellfahrens oder dergleichen.
Wenn es aber dazu kommt, dann gleich in Sintflutartiger Form. D.h. innerhalb einer Woche gleich mehrere Stück. Natürlich kann dies auch meinem Leichtsinn zugeordnet werden. Aber was in guten Zeiten funktioniert, wird in weniger guten Zeiten von peniblen Ordnungshütern nicht toleriert.
So passiert in Dürnstein in der Wachau, wo ich wagemutig an einem Feiertag mit Familie hinfuhr und raubrittermässig abkassiert wurde - und im Nibelungenviertel im 15., wo es ja eine Kurzparkzone gibt, die wegen der angrenzenden Stadthalle zwischen 18 und 23 Uhr gültig ist.
Nach ewiger Parkplatzsuche zwecks Besuch der Vorstadt, stellte ich das Auto in besagter Zone ab - ich füllte sogar einen Parkzettel aus (bei der Uhrzeit einen etwas nach oben gesetzten Wert eingetragen) - um dann später anhand des Strafzettels zu erkennen, dass ein Kurzparkzonenwächter (Parksheriff) 5 Minuten nach dem Einparken mir den Zettel hinter den Scheibenwischer auf die Windschutzscheibe pickte.
Vermaledeit !

Samstag, 21. Januar 2006

Leute des Jahres 2005

Ich habe ja schon früher erwähnt, dass eines der Highlights des letzten Jahres Alexander Hacke war und er somit in meiner persönlichen Favoritenliste ziemlich weit oben ist.
Heute ist mir eine weitere Person eingefallen, der ich gerne meinen persönlichen Preis für den besten Schauspieler des Jahres 2005 verleihen würde. Für die Laudatio würde ich James Belushi aus dem Grab holen - and the winner is ...
ja, erraten - Bill Murray !
Mir ist eingefallen, dass ich letztes Jahr drei Fime mit Ihm gesehen habe und keiner war ein Ausfall.
Ich gebe zu, dass er schon ein Favorit für mich war, als er noch im Mainstream schwamm, bevor Ihn die Independent-Leute entdeckt hatten, wie z.B. den Murmeltierfilm oder Ghostbusters.
Aber jetzt - gut, Bill Murray spielt momentan immer denselben Typen, jemand, dem die Midlifecrisis ein bisschen durchbeutelt - im Herbst des Lebens stehend - gescheiterte Beziehungen hinter sich oder sich gerade darin befindet.
Das Geheimnis ist natürlich, dass er auch ein wenig meine Situation spiegelt.
Sei es in Lost in Translation, in den Tiefseetaucher oder in Broken Flowers.
Ja und Sharon Stone setze ich auch gleich mit auf die Liste - und Jim Jarmusch kriegt eine Auszeichnung für sein Lebenswerk.

Mittwoch, 18. Januar 2006

Jännerloch

Irgendwie ist der Jänner zu nichts nütze. Es ist meistens zu kalt, zu nebelig oder bedeckt, zu träge - das neue Jahr hat noch nicht begonnen.
Wenn es taut, werden aus dem verdreckten Schnee grosse Wasserlacken. Naja - etwas heller ist er als die Vormonate.
Meistens kombiniert sich dieser Zustand mit einer Flaute im Konzertbetrieb oder anderen Ungemach (lauter schlechte Filme im TV, trostlose Neuigkeiten und chronische Übermüdung).

Es ist typische Bärenwinterschlafzeit. Ich möchte zurück in meine Höhle.

Donnerstag, 12. Januar 2006

Das Ende vom Lied

... als Weihnachtsbaum möchte ich nicht auf die Welt kommen

baeume

naja - einem BIC-Feuerzeug geht es auch nicht anders.

Freitag, 30. Dezember 2005

Schneechaos

Ich weiss ja nicht, wie es Euch geht. Aber ich fühl mich wieder wie ein Kind, wenn es so richtig schneit.
Nicht, dass ich Schneemänner bauen würde oder fremden Frauen einen Schneeball an den Kopf werfen würde - aber die Atmosphäre und die Farbe: das hat schon was.
Was mich am meisten freut: all die Hektiker und Businessmenschen müssen langsamer treten. Nichts geht mehr prompt - mit Verzögerungen ist zu rechnen.
Schneefall ist der Sieg der Anarchie über die Ordnung.

Donnerstag, 22. Dezember 2005

Countdown

nur mehr wenige Stunden, dann hoffe ich, ist die kommerziellste Zeit des Jahres vorbei.

Ich bin heute dermassen hinüber (erholungsbedürftig), dass ich mich bis zur Stunde X hinlegen könnte und dabei durchschlafe. (Na, vielleicht nicht ganz). Versäumen würd ich eh nicht viel - die allfälligen Vorweihnachtsfeiern habe ich schon hinter mich gebracht - es liegen nur mehr die Familienfeiern vor mir - die haben es aber auch in sich.
Dabei habe ich mich gar nicht so verausgabt, aber vielleicht liegt es einfach an der "dunklen" Jahreszeit - und jetzt wird es ja wieder heller - yippie.
Mehr Licht !

Freitag, 16. Dezember 2005

Lucky Star

Gestern war mal einer dieser Tage ....
Brachte meine Tochter in einer Art Panikaktion (unrasiert, ungewaschen und unfrisiert) mit dem Auto in die Schule, um nachher wieder zurückzufahren. Die Toilette und die Morgenzeitung ( *hüstel* ) standen ja noch aus.
Stellte also das Auto auf demselben Platz wie vorher ab, nämlich in einer Halte- und Parkverbotszone, die als mittel risikoreich gilt. Hatte jedenfalls, als ich mein Tagewerk begann, später einen Zettel hinter dem Scheibenwischer: Anzeige und Abschleppinformation !
Nach einigen Telefonaten wusste ich, das Abschleppkommando muss ich nicht bezahlen, aber die Anzeige wird gesalzen.
Grosser Ärger !
Zu Mittag wurde ich beim Einkaufen im Supermarkt über das Ohr gehauen und am Abend wusste ich es - nachdem ich ein formschönes Bierglas zerdeppert hatte - es ist so ein Tag, wo Ärgern sinnlos ist.

Dienstag, 6. Dezember 2005

Neulich beim Kfz-Zubehördealer

Kfz-Zubehörgeschäfte sind eine eigene, fremde Welt. Aber ich sehe ein, der Zugang zum Automobil ist sehr different und ich kenne tatsächlich Leute, die von Sportautos a` la Alfa Romeo träumen.
Für mich eher ein notwendiges Übel - dass mir aber doch einigermassen Komfort bietet um von A nach B zu kommen - kann es mir in Zusammenhang mit dem Lieblingslied im Autoradio sogar meinen Tag beglücken - dazu noch später.

Jedenfalls war ich heute früh noch beim Kfz-Zubehör, um mir einen Teil für mein Auto abzuholen. Es handelte sich dabei um einen grossen Raum mit Verkaufsbuddel und einer stattlichen Anzahl von Regalen, die als Lager dienten.
In dem Raum hingen ungefähr 10 bis 12 Leute herum, verteilt vor PC`s, den Regalen und dem Kaffeeautomaten - im Alter zwischen 25 und 55, männlich.
Was sie alle einte, war, dass praktisch jeder eine Zigarette rauchte. Es war wie in einer Nikotinhöhle Nikotinhölle, nur dass bei einem Regal ein Schild mit der Aufschrift RAUCHEN VERBOTEN hing. Das fiel ein bisschen aus dem Rahmen - auch das einzige weibliche Wesen, die Putzfrau, war nicht im Raucherclub.
Die Aufnahmebedingung, um dort mitzuarbeiten, war wahrscheinlich die Fähigkeit, Kettenraucher zu sein.

Als ich das Geschäft verliess, stank ich wie ein Iltis - wurde dafür aber von einem vorbeifahrenden Auto, welches durch eine Regenlacke fuhr, von oben bis unten angespritzt.
Scheint mein Glückstag zu sein.

Kurze Zeit später läuft im Autoradio so etwas wie ein Stooges-Clone - aber gar nicht mal so schlecht: Rock`n Roll Queen von den Subways.
Made my day - überzeugt Euch selbst:

Falls bei Euch das irgendwie nicht klappt, einen Eindruck kriegt Ihr auch so.

A q u a r i u m

im Fluss des Lebens

Wien ?

Mondphasen

CURRENT MOON

Power to the people

alma

RSS Box

Twenty One Pilots and Alec Benjamin Release Music for Instant...
There really isn't such a thing as quarantine...
Arjan Timmermans - 11. Apr, 06:37
Listen Up: Shawn Wasabi "Animal Crossing" (featuring Sophia Black)
Shawn Wasabi makes music that's pure fun. ...
Arjan Timmermans - 10. Apr, 06:51
Hot New Talent Alert: Joshua Bassett "Common Sense"
Joshua Bassett delivers all the feels with his impressive...
Arjan Timmermans - 5. Apr, 02:42
Listen Up: BTS "Euphoria" (The Timeless Power Bop That Keeps...
While on the topic of songs that I've been loving,...
Arjan Timmermans - 5. Apr, 02:16
Listen Up: Maxine "Help Myself"
There's very little I know about Maxine except that...
Arjan Timmermans - 30. Mär, 20:56
Listen Up: Carlie Hanson "Daze Inn"
Every song Carlie Hanson has put out since her debut...
Arjan Timmermans - 27. Mär, 07:25

MP3`s ?

the Earth


Arbeit
Astro
daily soup
die Zeit
Fussball
Happy Family
Katzen
La Musica
last living souls
Laufen
Politics
Pop und Trash
Wandern Klettern
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren