Mittwoch, 6. Oktober 2010

Nicht nur Türen klappen zu

Wie war noch die Bankenwerbung mit den kleinen Erfolgen ?
Ich werde ja bescheiden und freue mich eben auch über kleine Erfolge - oder sind es doch schon grössere ?
  • So dürfte ich einen Mitbewohner gewonnen haben, der somit auch etwas zum dürftigen Haushaltsbudget beitragen kann. Nachdem der Plan, eine kleinere Wohnung zu bekommen, ziemlich stagniert - ich ärgere mich immer wieder über meine Wohnungsgenossenschaft, wie unkooperativ diese sich verhält - scheint sich da etwas zu tun. Hoffentlich kommen da keine neuen Zorres auf mich zu, jedenfalls wird die Nachbarschaft staunen, dass es plötzlich in Ihrer Umgebung einen jungen Mann aus Tansania mit Rastalocken gibt. Hehe, auf das Getuschel bin ich schon neugierig. Völlig abgefahren wird es dann, falls ich mich entschliessen sollte, Paul Mc Cartney bei mir einziehen zu lassen, den dementsprechenden Wunsch hat sie schon geäussert. Jung, blond, (weiblich) und blaue Augen und der junge Rasta in einer Wohnung. Da wird es bestimmt Probleme mit John Lennon geben, der ziemlich eifersüchtig ist und auch so schon ein Problemkind ist.
  • Ein grosses Problem generell ist ja Windows: nachdem zuletzt der Bootvorgang fast 20 Minuten dauerte - okay, die Systemplatte ist voll, der Rechner alt und vollgestopft mit unsinnigen Programmen - und ich dann einen Scanner anschliessen wollte, wo ich dann gescheitert bin (Treiberinstallation war einfach nicht möglich), entschloss ich mich, endlich einen Rechner mit Ubuntu aufzusetzen. Hatte ja schon SUSE-Linux drauf aber damals hatte ein komischer Billigstrouter mir dauernd die Netzkarte geschossen und ich war einfach zu faul, den Zustand zu ändern. Ich gab also einmal eine Netzkarte rein, was zunächst recht mühsam war, weil es sich natürlich um kein Standardgehäuse handelte.
    Nach einer halben Stunde habe ich es geschafft, wo mir dann prompt einfiel, dass dies gar nicht notwendig gewesen wäre, da ja das Kabelmodem per USB mit dem Rechner verbunden werden kann. Macht nichts, der Rest verlief wie am Schnürchen. Sogar der Scanner wurde auf Anhieb erkannt, das dazupassende Programm (SimpleScan) gab es auch und es können pdf-Dokumente erstellt werden. Wenigstens das hat geklappt, nicht nur meine Eingangstüre ...

Dienstag, 5. Oktober 2010

Abteilung seltsame Videos

Nachdem ich eine kleine Niederlagenserie einstecken musste (so ähnlich wie der - ähem - Saisonstart von Schalke04 - siehe auch hohe Erwartungen und wenig erreicht) - u.a. hat eine Nachbarin einfach meine Winterreifen, die in einem Gemeinschaftskeller untergebracht waren, entsorgt, frische ich mal die Abteilung seltsame Musikvideos wieder auf:
Haben auch schöne Namen, diese Vessels und klingt ein wenig nach Radiohead:

Vessels - Meatman, Piano Tuner, Prostitute (feat. Stuart Warwick) from Vessels Band on Vimeo.

Verflixt - irgendwie kann ich das nicht einbetten, so kann ich nur den Link anbieten - sorry ...
Und ja, ein kleiner Hinweis, die auf entfernte Hall-Gitarren (so ähnlich wie die Raveonettes) und deren Wände stehen:
die Warlocks kommen nach Europa und auch nach Wien - yippie Ihr Velvet Underground-Freunde!

Na schön, wenn es nicht die Vessels gibt, dann eben ein schönes Raveonettes-Video:

Donnerstag, 23. September 2010

the deaf, dumb and blind kid

Irgendwie ist mir vor paar Tagen Tommy zugefallen.
Kannte das Zeugs schon aus den 70ern, ich hatte aber nur den Pinball Wizard auf einem Polygram-Sampler - zusammen mit Sunshine of your Love von den Cream und einer Jimi Hendrix-Nummer (ich glaube Hey Joe).
Aber das Original hatte ich nie und gehört einfach zum Besten, was es aus dieser Zeit gibt.

Tommyalbumcover

Und ist immer noch aktuell:

  • die Missbrauchsfälle von Kinder und Jugendlichen in Feriencamps, in der Kirche und anderswo - das macht bei Tommy Uncle Ernie.
  • Kindheitstraumata - Tommy wird stumm, taub und blind, fällt in eine Katatonie
  • und die Heilserfahrung - i am free
Habe noch im Ohr, wie eine Freundin vor 100 Jahren mir ihre Erfahrung beim Anhören von Tommy unter psychoaktiven Substanzen vermittelte: sowas wie Erleuchtungszustände.
Soweit wollen wir da nicht gehen, mir genügt schon eine ganz normale Huldigung:

zurück in die Gegenwart: von Animal Collective

gibt es ein neues, eher schräges Video, welches auf dieser Seite betrachtet werden kann ...

Freitag, 17. September 2010

Häuserwechsel

Mmmh - Im Februar 2011 transistiert der Planet Jupiter in mein 2. Radixhaus.
Seit Februar 2009 befindet er sich bei mir im 1. Haus - er ist sicherlich nicht schuld daran, dass sich seitdem mein Leben beträchtlich geändert hat - was aber Astrologen wie Stephen Arroyo dazu sagen, ist für mich absolut nachvollziehbar.
Er meint nämlich, dass der Jupiterdurchgang durch das 1. Haus mit Gewichtszunahme zu tun hat.
Tatsächlich hat sich bei mir mittlerweile ein kleiner Bierbauch häuslich niedergelassen.
Kein Wunder: nimmt der Konsum des Gerstensaftes schon bedenkliche Ausmasse an.
Vielleicht sollte ich die Medikation wechseln - das viele Bier konnte zwar die angespannten Nerven beruhigen, hat aber eben diese Nebeneffekte ...
Vielleicht sollte ich mal statt mir eine Flasche Bier zu genehmigen, irgendwelche Yoga-Asanas machen ?
Im Juni geht dann auch der Uranus in mein 2. Haus, bzw. hält er sich stationär auf der Spitze auf, zusätzlich bildet der transistierende Saturn eine Konjunktion auf den Radix-Mond:
was das schon wieder sein wird ?
Ich ärgere mich ja schon in der Gegenwart über meine häuslichen Verhältnisse bzw. über Verzögerungen, die zu grosse Wohnung zu wechseln !
Etwas ganz anderes: lustig ist es irgendwie, wenn ich auf Konzerte wie z.B. von den Eels letzten Sonntag den Ex von meiner Ex mit seiner Freundin treffe. Wir haben denselben Musikgeschmack, teilweise dieselben Freunde und treffen uns manchmal zufällig in irgendwelchen Gürtellokalen wie z.B. dem Chelsea.
Wir könnten fast Freunde sein - aber das ist bei einem Eels-Konzert ja relativ einfach ...

Sonntag, 12. September 2010

wenn ich jung und reich wäre

Irgendwie geistert in meinem Kopf das Thema Fussballmillionäre herum.
Vielleicht liegt es an den Infos über Marko Arnautovic, der zu den Zeiten, wo er bei Inter unter Vertrag war, die Entscheidungswahl hatte:
soll er sich jetzt einen
  • Maserati
  • Bugatti
  • oder einen Bentley
kaufen ?
Geworden ist es ein Bentley...
Da ich im Strassenverkehr kürzlich einen Jaguar sah, dachte ich mir: wäre ich ein Fussballmillionär, würde ich mir einen Jaguar kaufen. So wie Othmar B., Besitzer vom Chelsea, als er noch Fussballer war, aber keineswegs Fussballmillionär.

Etwas anderes:
ich erinnere mich an einen seltsamen Berufswunsch, den ich zwar nicht als Kind, sondern als Jugendlicher hatte und der mir heute gar nicht so absurd vorkommt.
Wenn ich als Jugendlicher Musik hörte, stellte ich mir immer die dazugehörige Lightshow auf der Bühne vor, wie sie synchron die Musik begleitet.
Das war noch zu einer Zeit, wo die grossen Rockbands noch mit Spiegeln experimentierten, die das Licht der starken Scheinwerfer in das Publikum reflektierten. Etwas später kamen Lasershows und die (computergesteuerten ?) Variospots auf.
Ich wäre also gerne jemand geworden, der Lightshows für Rockbands konzipiert hätte.
Heute gibt es schon möglicherweise WIFI-Kurse für den jungen VJ, der am Laptop die Visuals konzipiert.
Zeiten ändern sich eben.

A q u a r i u m

im Fluss des Lebens

Wien ?

Mondphasen

CURRENT MOON

Power to the people

ksl-ro-streit-m14

RSS Box

Twenty One Pilots and Alec Benjamin Release Music for Instant...
There really isn't such a thing as quarantine...
Arjan Timmermans - 11. Apr, 06:37
Listen Up: Shawn Wasabi "Animal Crossing" (featuring Sophia Black)
Shawn Wasabi makes music that's pure fun. ...
Arjan Timmermans - 10. Apr, 06:51
Hot New Talent Alert: Joshua Bassett "Common Sense"
Joshua Bassett delivers all the feels with his impressive...
Arjan Timmermans - 5. Apr, 02:42
Listen Up: BTS "Euphoria" (The Timeless Power Bop That Keeps...
While on the topic of songs that I've been loving,...
Arjan Timmermans - 5. Apr, 02:16
Listen Up: Maxine "Help Myself"
There's very little I know about Maxine except that...
Arjan Timmermans - 30. Mär, 20:56
Listen Up: Carlie Hanson "Daze Inn"
Every song Carlie Hanson has put out since her debut...
Arjan Timmermans - 27. Mär, 07:25

MP3`s ?

the Earth


Arbeit
Astro
daily soup
die Zeit
Fussball
Happy Family
Katzen
La Musica
last living souls
Laufen
Politics
Pop und Trash
Wandern Klettern
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren