Montag, 19. März 2007
Familienausflug !
Die Vorgeschichte: irgendwie bekam ich mit, dass die österreichischen Bundesbahnen eine Aktion laufen hatte, in der man um 11 Euro einen ganzen Samstag pauschal alle Züge der ÖBB benutzen durfte. Das versprach also ein Tag wie in alten Interrail-Zeiten - herrlich (?).
Fehlte nurmehr das Reiseziel: erster Gedanke war das Salzkammergut - genauer gesagt Hallstatt, da ich noch nie dort war und die Hallstattkultur und deren Totenkult einzigartig ist.
Voraussetzung wäre gewesen, dass wir einen Zug um ca. 8 Uhr morgens bekommen hätten, damit sich das Ganze auch zeitlich ausgeht. Hat nicht geklappt - meine Frau schnappte rechtzeitig eine Erkältung auf und ich selbst ziehe einen stressfreien Start einem ehrgeizigen Ziel vor, das schafft zumindest eine angenehme Reiseatmospäre.
Kurz und gut, wir entschieden uns für die alten Eisenstrassenstädte Enns und Steyr - das war insofern machbar, da wir erst den Zug um 10.30 schafften.
Von angenehmer Reiseatmosphäre war dann doch nicht allzuviel vorhanden, da dieser Tag einige Missgeschicke brachte, die zwangsläufig passieren, wenn man ungeübter Bahnfahrer ist und auch der Wettergott uns nicht wohlgesonnen war.
Der Anfang war noch relativ gut, wenn man davon absieht, dass Gemahlin R. bei solchen Anlässen hypernervös ist und bestimmten Ideen (zwanghaft) nachgehen muss:
- wo finde ich das Abteil mit denwenigsten Leuten ?
- kann man sich in ein Abteil setzen, wo zwar Sitze reserviert sind, darin sich aber fast niemand befindet ?
So konnten wir für Enns (immerhin die älteste Stadt Österreichs) nurmehr eine geringe Zeit aufwenden, um den Hauptplatz zu besichtigen. Nachteilig war, dass der Bahnhof nicht gerade im Zentrum war und um dorthin zu gelangen, musste man ca. 20 Minuten gehen. Es blieben also 20 Minuten für den Hauptplatz, der ein bisschen an die Hauptplätze von böhmischen Städten weiter nördlich erinnert.

Ab dann begann das Fiasko (oder der Höhepunkt - je nachdem, wie man will):
Im Zug von Enns Richtung Osten sassen wir neben zwei betrunkenen minderjährigen Mädchen, die dann bei der nächsten Station (st. Valentin) den Waggon verliessen. Dafür kam eine Horde (wahrscheinlich ebenso ziemlich betrunken - Samstag Abend) Burschen, die lauthals herumlärmten. Offensichtlich sind sie den zwei Mädchen begegnet.
Lt. Fahrplanrecherchen (bzw. meiner irrigen Annahme) hätte der Zug bis nach Amstetten fahren sollen. Hat er nicht - dafür fuhr er wieder zurück nach Steyr - mit der Horde betrunkener Burschen. Als mir das dämmerte, waren wir fast schon in Steyr. Unter lautstarken Protesten meiner Gemahlin stiegen wir bei der nächsten Station aus.
Nämlich in:

Dort wieder eine halbe Stunde warten (o what a Interrail-Feeling). Dafür mussten wir beim Umsteigen in St.Valentin nicht mehr lange warten und wir waren schon um 21.30 uhr in Wien - nur eine Stunde länger als wir dachten.
Jedenfalls geht der Tag in die ChaosTage ein.
Samstag, 3. März 2007
Partnerwahl
Selbst bei extrovertierten Menschen, die vielleicht den Vorteil haben, sich besser äussern zu können, trifft dieser Schluß zu (denke ich - vielleicht sogar noch mehr als bei den Intros)).
Ich glaube nicht wirklich an "Seelenverwandtschaften", intuitives Erfassen und gemeinsamen Geisteshaltungen. Vielleicht haben diese Fähigkeiten fortgeschrittene spirituelle Meister, gute Psychotherapeuthen oder Traumgestalten.
Leute mit Menschenkenntnis können nur grob erahnen, was sich im Inneren eines Menschen befindet. Normalerweise müssen Psychotherapeuthen erst durch ein mühsames Frage-und-Antwortenspiel innerhalb mehrerer Sessions durch, um zum Kern eines Menschen zu gelangen.

Deshalb denke ich mir oft, dass ein Wesen, welches einen Menschen in seiner Gesamtheit erfasst, sich nur im Inneren eines Menschen selbst befinden kann. Mmhh, mal schauen, was die alten Schriften dazu sagen.
Ein Nachteil des Alters ist, dass die richtig interessanten Berufswünsche erst jetzt auftauchen. Bei mir wäre es wahrscheinlich Psychotherapeut oder sonst ein Beruf, wo man ein bisschen graben muss (Bergmann ?)
Zu etwas ganz anderem und doch dazugehörend:
Habe irgendwo gelesen, dass sich ein Mensch aus sieben Wesenheiten zusammensetzt und zumindest einige unsterblich sind.
Ich fürchte mich ja vor nichts mehr, als dass zu dem Zeitpunkt meines Todes ein unsterbliche Wesenheit auf meine Körperhülle blickt und zu dem Schluß kommt: Schade darum - es wäre mehr möglich gewesen - und ohne einem Lächeln verschieden - und jetzt nochmals all die Mühen und Anstrengungen ...
Ziel kann ja nur sein, sich mit allen Wesen dieser Erde zu vereinen. Muss ein schönes Gefühl sein.
Zu dem Bild: es zeigt Antonin Artaud, der eines der interessantesten Gesichter hat, die mir untergekommen sind. Werde mich wohl einmal mehr mit Ihm beschäftigen müssen. Wahrscheinlich spiegelt sich mein eigenes Grauen in Ihm.
Sonntag, 25. Februar 2007
Smashing Pumpkins again
Seitdem schwanke ich in Gedanken hin und her, mir ein Megafestival im Burgenland anzutun oder die Abzocker einfach Abzocker - aber ohne mich - sein zu lassen.
Allerdings begleitete mich die Musik bei meinen Läufen sehr anständig und auch als Experementierfeld für Visuals ist es sehr gut geeignet. Habe ja irgendwann den MediaMonkey (die Alternative zum MediaPlayer) installiert inklusive Milkdrop-Visuals und überlegte mir ernsthaft, eigene Visuals zu kreiern.
Kam aber zu dem Schluss, dass der Sättigungsgrad von so einem Zeugs ziemlich gering ist. Mal schauen, vielleicht entdecke ich irgendwann das Ei des Kolumbus (?).
Und Friends and Enemies of .... ?
Ist schon sehr gut. Auch die Stücke, die schon auf der Machina-CD zu finden waren (wie z.B. Heavy Metal Machine), sind da etwas rauher abgemischt.
Also ich weiss es noch immer nicht. Nova Rock - ja oder nein ?
Sonntag, 11. Februar 2007
gar nicht blöd
Dabei kam für mich die Karte, die eigentlich zu erwarten war - na bitte.

You are The Hierophant
Divine Wisdom. Manifestation. Explanation. Teaching.
All things relating to education, patience, help from superiors.The Hierophant is often considered to be a Guardian Angel.
The Hierophant's purpose is to bring the spiritual down to Earth. Where the High Priestess between her two pillars deals with realms beyond this Earth, the Hierophant (or High Priest) deals with worldly problems. He is well suited to do this because he strives to create harmony and peace in the midst of a crisis. The Hierophant's only problem is that he can be stubborn and hidebound. At his best, he is wise and soothing, at his worst, he is an unbending traditionalist.
What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.
Etwas ganz anderes:
was soll man von einem Wochenende halten (so wie auch die letzten Wochenenden), wo das Laufen bei Sonnenschein und guter Musik aus dem MP3-Player - siehe auch dort - das Highlight ist ?
Es gibt ja die Mähr, dass beim Laufen nach einiger Zeit Endorphine ausgeschüttet werden. Für mich gilt, dass sich bei mir keine euphorischen Glücksgefühle entwickeln, aber es stellt sich doch ein gewisser Optimismus ein.
Beispiel:
Letztes Wochende drehte ich, wohl aufgrund einer Vorfreude, dass die Smashing Pumpkins diesen Sommer in Europa auf mehreren Festivals auftreten werden - mit deren letzter CD im Gepäck - meine Runden.
Überlegend, was das wohl für ein Horror sein wird, mich einem Megafestival auszusetzen, kam ich auf die Gedankenkette, dass die Pumpkins vielleicht auch paar kleinere Hallengigs zum Aufwärmen brauchen würden.
Würde dies auf jeden Fall vorziehen und vielleicht kreuzt sich das sogar mit meinem Marathontermin Prag Mitte Mai ?
Kaum gedacht, war diese Überlegung für mich so sonnenklar, dass es so passieren würde, dass es wahrscheinlich wirklich so eintreffen wird. Nämlich in der ungünstigsten Konstellation:
Am Abend vor dem Marathon die Pumpkins, sozusagen als Vorbereitung dafür mit Unmengen Bier, Zigaretten und wenig Schlaf.
Am Marathontag dann dafür entsprechend fertig. Egal - so würde ich es ebenso aufnehmen. Und ich erspare mir so ein Massenfestival - ätsch.
Freitag, 2. Februar 2007
Nova Rock
Bisher habe ich das Festival verweigert - hauptsächlich, weil es mir zu metallastig war und natürlich auch so ein Teenieimage hatte.
Möglicherweise haben sie jetzt einen vernünftigen Booker gewonnen, der sie für das heurige Festival mit 90-er Jahre Bands wie Pearl Jam und Smashing Pumpkins versorgt.
Wollen sie jetzt im Publikum auch paar ältere Generationen sehen ?
Au Weia - ich sehe mich schon im Dauerstau zwischen Klo und Fressbuden stehen bzw. eingekeilt zwischen den Hunderttausenden grölen.
Egal - für die Pumkins würde ich auch weiter als nach Wr, Neusatdt fahren.

